• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Logo AWO Thüringen
AWO Jugend und Sozialhilfeverbund
Westthüringen
Home
  • Leitbild
  • Einrichtungen
    • Allgemeine Arbeitsweise
    • Kinderhaus Creuzburg
    • Kindervilla
    • Kleinstwohngruppe
    • Kinderhaus Palmental
      • Kinderwohngruppe 1 Palmental
      • Kinderwohngruppe 2 Palmental
      • Wohnform Mutter/Vater mit Kind
    • Familienwohngruppe
    • Heilpädagogisches Zentrum
      • Heilpädagogische Wohngruppe
      • Integrative Heilpädagogische Tagesgruppe §32 und §35a SGB VIII
    • Intensiv sozialpädagogisch-therapeutische Kinderwohngruppe Am Petersberg
    • Kinderhaus Schweina
    • Inobhutnahme
    • Jugendhaus Werrastraße
    • Studentenwohnheim
    • Ambulante flexible Hilfen
  • Einblicke
  • Kontakt

Unsere tägliche Arbeit im Jugendhilfeverbund

  • Familien- und Elternarbeit
  • Kontakterzieher-Prinzip
  • Vermittlung von Alltagskompetenzen
  • Eingangs- und Verlaufsdiagnose nach Uhlendorff
  • Intensive Zusammenarbeit mit Schulen und Nachhilfe
  • Entwicklung eigenständiger Lebensperspektiven
  • Vermittlung von Wertvorstellungen unsere Gesellschaft
  • Intensive Zusammenarbeit mit der Kinder und Jugendpsychiatrie, den Psychologen, Psychotherapeuten, der Tagesklinik und der Beratungsstellen
  • Erziehungs- und Förderplanung
  • Absprachen pädagogischer Maßnahmen mit Jugendämtern
  • Förderung musikalischer oder tänzerischer Begabung
  • Freizeit- und Erlebnispädagogik (Einzeln und in Gruppen)
  • umfassende individuelle Betreuung und Förderung entsprechend der Festlegungen des Erziehungs- oder Förderplanes nach ICF-CY
  • Motivation und Anleitung zur gesundheitsbewussten Lebensführung und Körperpflege
  • Einübung demokratischer Regeln
  • Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Darüber hinaus sind neben den Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen folgende Spezialisierungen im Verbundsystem vertreten:

  • Marte-Meo-Methode
  • Trauma-Pädagog*innen
  • Sexualpädagog*innen
  • Medienpädagog*innen
  • Erlebnispädagog*innen
  • Heilpädagog*innen
  • Motopäd*innen
  • Tiergestützte Pädagogik
  • Ergotherapeut*innen

Seitenspalte


04.07.2025

AWO Thüringen fordert Investitionsoffensive für soziale Einrichtungen

Extreme Temperaturen legen Unterstützungsbedarf für die soziale Infrastruktur offen

mehr


14.03.2025

Dr. Marvin Deversi besucht Schulkooperationseinrichtung "Kleeblatt" in Erfurt

Bildungspolitik im Fokus: Deversi mahnt mehr Unterstützung an

mehr


06.12.2024

Thüringer Landeshaushalt 2025

Thüringer Zivilgesellschaft fordert schnelle Verabschiedung eines bedarfsge-rechten Landeshaushalts für Planungssicherheit und soziale Stabilität

mehr

Hörempfehlung

AWO-Jugendhilfeverbundleiterin Ina Reitzner-Ruppert als Expertin im Podcast des AWO Bundesverbandes.

AWO-Podcast „Deutschland, Du kannst das!“ (YouTube)

AWO Thüringen
AWO Jugend und Sozialhilfeverbund
Westthüringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit