• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
AWO Jugendhilfeverbund
Westthüringen
Home
  • Leitbild
  • Einrichtungen
    • Allgemeine Arbeitsweise
    • Kinderhaus Creuzburg
    • Kindervilla
    • Kleinstwohngruppe
    • Kinderwohngruppe Palmental
    • Wohnform Mutter/Vater mit Kind §19 SGB VIII
    • Familienwohngruppe
    • Heilpädagogische Wohngruppe
    • Heilpädagogische Tagesgruppe §35a SGB VIII
    • Intensiv sozialpädagogisch-therapeutische Kinderwohngruppe
    • Kinderhaus Schweina
    • Inobhutnahme
    • Jugendhaus Werrastraße
    • Studentenwohnheim
    • Ambulante flexible Hilfen
  • Einblicke
  • Kontakt

Kinderhaus Schweina mit Verselbstständigungsbereich

Kinderhaus Schweina

Unser Haus ist gegliedert in 2 Wohngruppen:

  1. Wohngruppe: 6 – 14 Jahre
  2. Verselbsständigungsbereich: ab 15 Jahre bis Volljährigkeit und junge Volljährige zum Training einer eigenständigen Bestreitung des Alltags
  • Elterngespräche mit individueller Erziehungs- und Familienplanung
  • Konfliktlösung zwischen Eltern und Kind
  • Begleitung und Ausbau medizinisch therapeutischer Prozesse
  • klar strukturierter Tagesablauf
  • Rückführung in die Herkunftsfamilie
  • Entwicklung eigenständiger Lebensperspektiven
  • Vermittlung von Wertvorstellungen unserer Gesellschaft
  • intensive Zusammenarbeit mit den Schulen und intensive Nachhilfe
  • Gruppenübergreifende Angebote (Fußball, Töpfern, Feuerwehr, Tanzgruppe, Badminton)
  • eine integrative Betreuung von seelisch behinderten Kindern ist möglich, sowie eine traumapädagogische Begleitung (als Zusatzleistung)
  • § 27 in Verbindung mit §§ 34, 35a, 41 SGB VIII
  • Aufnahmealter 6 bis 17 Jahre
  • Plätze 14 (freie Plätze auf Anfrage)

Kontakt:
AWO Jugendhilfeverbund Westthüringen
Kinderhaus Schweina
Katharinenstraße 2a
36448 Schweina

Tel.: 036961 31703
E-Mail: kinderheim.schweina@awo-thueringen.de

Ansprechpartner*in:
Hausleiter: Patrick Peter
stellv. Hausleiterin: Kerstin Jäger

Haupt-Sidebar


09.05.2022

WIR SAGEN DANKE

Tag der Kinderbetreuung am 9. Mai

mehr


08.04.2022

„Junge Menschen dürfen nicht schon wieder die Leidtragenden sein“

AWO Thüringen gegen Einsparungen bei Jugendförderung

mehr


08.04.2022

Eine humanitäre Katastrophe

AWO International unterstützt Nothilfe-Projekte in der Ukraine und den Nachbarländern

mehr

AWO Thüringen
AWO Jugendhilfeverbund
Westthüringen
  • Impressum
  • Datenschutz